28. Oktober 2025
Ernährungstipps für mehr Energie beim Training
Die richtige Ernährung ist genauso wichtig wie das Training selbst. Was Sie essen und wann Sie es essen, kann einen enormen Unterschied in Ihrer Leistung und Ihren Ergebnissen machen.
Pre-Workout Ernährung: Energie tanken
2-3 Stunden vor dem Training sollten Sie eine ausgewogene Mahlzeit mit Kohlenhydraten, Protein und gesunden Fetten zu sich nehmen. Gute Optionen sind:
- Vollkornbrot mit Hühnerbrust und Gemüse
- Haferflocken mit Beeren und Nüssen
- Quinoa-Salat mit gegrilltem Lachs
- Reis mit magerem Rindfleisch und Brokkoli
Der perfekte Pre-Workout Snack
Wenn Sie nur 30-60 Minuten Zeit haben, greifen Sie zu einem leichten Snack:
- Banane mit einem Esslöffel Mandelbutter
- Griechischer Joghurt mit Honig
- Vollkorn-Toast mit Avocado
- Protein-Shake mit einer Portion Obst
Hydration ist der Schlüssel
Trinken Sie 2-3 Stunden vor dem Training 500-750ml Wasser. Während des Trainings sollten Sie alle 15-20 Minuten 150-250ml Wasser trinken. Bei intensiven Workouts über 60 Minuten kann ein isotonisches Getränk sinnvoll sein.
Post-Workout Ernährung: Der Schlüssel zur Regeneration
In den ersten 30-45 Minuten nach dem Training öffnet sich das "anabole Fenster". Ihr Körper kann Nährstoffe besonders gut aufnehmen. Fokussieren Sie sich auf:
- Protein: 20-40g für Muskelreparatur und -aufbau
- Kohlenhydrate: Zum Auffüllen der Glykogenspeicher
Ideale Post-Workout Mahlzeiten
- Protein-Shake mit Banane und Haferflocken
- Hühnerbrust mit Süßkartoffeln und Spinat
- Eier-Omelett mit Vollkornbrot und Tomaten
- Thunfisch-Salat mit Quinoa
- Griechischer Joghurt mit Beeren und Granola
Wichtige Mikronährstoffe für Sportler
Achten Sie auf ausreichende Zufuhr von:
- Magnesium: Unterstützt Muskelkontraktion (Nüsse, grünes Blattgemüse)
- Eisen: Wichtig für Sauerstofftransport (rotes Fleisch, Hülsenfrüchte)
- Vitamin D: Knochengesundheit und Immunsystem (Fisch, Eier, Sonne)
- Omega-3: Entzündungshemmend (Lachs, Walnüsse, Leinsamen)
Mahlzeit-Timing für optimale Ergebnisse
Ein beispielhafter Ernährungsplan für einen Trainingstag könnte so aussehen:
- 7:00 Uhr: Frühstück mit Haferflocken, Beeren und Nüssen
- 10:00 Uhr: Snack: Griechischer Joghurt
- 12:30 Uhr: Mittagessen: Hühnerbrust mit Quinoa und Gemüse
- 15:00 Uhr: Pre-Workout Snack: Banane mit Mandelbutter
- 16:00 Uhr: Training
- 17:00 Uhr: Post-Workout Shake
- 19:00 Uhr: Abendessen: Lachs mit Süßkartoffeln und Brokkoli
Häufige Ernährungsfehler vermeiden
- Zu schweres Essen direkt vor dem Training
- Unzureichende Proteinzufuhr nach dem Training
- Zu wenig trinken während des Trainings
- Komplett auf Kohlenhydrate verzichten
- Die Bedeutung von Gemüse unterschätzen
Brauchen Sie einen individuellen Ernährungsplan?
Unsere Experten erstellen einen auf Sie abgestimmten Plan!
Jetzt Beratung anfordern